Smarter Together – Gemeinsam an der Zukunft bauen: Die EU-Kommission hat München zusammen mit Lyon und Wien ausgewählt, um richtungsweisende Smart City Lösungen zu erproben. Das passiert im Projektgebiet Neuaubing-Westkreuz/Freiham mit seinen rund 30.000 Einwohnern.
Unter dem Dach von SMARTER TOGETHER kooperiert die Stadt München mit elf Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Bis 2021 wird sie insgesamt rund 20 Millionen Euro investieren, von denen 6,85 Millionen Euro aus der EU kommen. Die Vision: mit Hilfe neuester Technologie und intelligent genutzter Daten Antworten auf die Zukunftsfragen der Stadtentwicklung zu finden.
Intelligente Datenlösungen – Smart Data – sind das Rückgrat jeder Smart City-Strategie. Diese Website als „Transparency Dashboard“ ist eine freiwillige Einrichtung von Smarter Together München, die im Sinne der Transparenz Informationen über die Erhebung und Verwendung von Daten im Projekt für Bürger bereitstellt.
Mehr zum Projekt finden Sie unter www.smarter-together.de oder unter www.smarter-together.eu
Bei Fragen zu den einzelnen Themen wenden Sie sich bitte an smarter-together@muenchen.de
Im Rahmen von Smarter Together wird auch die beliebte München App zur München SmartCity App: Info und Download
Die aktualisierte Version für iOS-Betriebssysteme kann auch direkt über diesen Link heruntergeladen werden:
Eine aktualisierte Version für Android-Betriebssysteme kann auch direkt über diesen Link heruntergeladen werden: