Im Smarter Together-Projektgebiet Neuaubing-Westkreuz können bis zu 400 private Haushalte betriebsfertige (plug-and-play) Smart Home Sets installieren lassen. Sie werden vom Projektpartner Securitas GmbH zur Verfügung gestellt. Die verbauten Sensoren sammeln und messen Daten zur Innenraum-Temperatur und Luftfeuchtigkeit in zwei Räumen pro Haushalt. Ihre individuellen Werte können die Nutzerinnen und Nutzer mit einer App im zeitlichen Verlauf sehen.
Die gesammelten Informationen zum Innenraumklima aller Haushalte werden in gesicherter Form zur Smart Data Datenplattform weitergeleitet, wo sie in Verbindung mit den lokalen Außenwetter-Daten des Deutschen Wetterdienstes DWD analysiert werden.
Das Ziel der anonymisierten Auswertungen ist es herauszufinden, wie sich die Faktoren Wetter, Sanierungsmaßnahmen aber auch individuelles Lüftungsmuster auf die Einhaltung eines gesunden und komfortablen Wohnklimas auswirken.
Wer sich für ein Smart Home-Set interessiert, kann sich bei der Anmeldung ausführlich über die geplanten Auswertungen informieren und der Nutzung der Daten zustimmen.